Interoperability Bridges

Exzellenz und Nachhaltigkeit in der Software-Entwicklung mit Hilfe von Visual Studio & TFS
Viele Mythen ranken sich um die Software-Entwicklung und um die Entwickler von hochwertigen Applikationen: eine Kunst sei es, ein Handwerk oder aber nur ein Fertigungsprozess wie andere auch. Das Wichtigste sei der "Super-Crack", die neueste Technologie, ein gut eingespieltes Team, das richtige Werkzeug, die richtige Entwicklungsmethode, die Patterns oder..., oder..., oder...
Aber worauf kommt es wirklich an? Was braucht es, um Entwicklung professionell zu meistern und qualitativ hochwertige Software zu entwickeln? Welchen Beitrag können dabei Werkzeuge wie Visual Studio und Team Foundation Server (TFS) leisten? Wie können Sie diese mächtigen Werkzeuge zielgerichtet einsetzen? Wo liegt der Nutzen, wo die Grenzen dieser integrierten Projektplattform in Entwicklungsprojekten?
![]() | Christoph Wille, Berater für Entwicklung, Architektur und Projektmanagement Versionsmanagement und Source Control Branching und Merging – zwei Begriffe, die jeder Entwickler kennt.
|