Ich habe mit
Johannes Kebeck, Virtual Earth Technologie Spezialist, gesprochen und er hat mir viel über
Virtual Earth erklärt und gezeigt. Virtual Earth ist Microsofts Plattform für Mapping-Applikationen und Local-Search. Mit Virtual Earth kann man digitale interaktive Karten mit verschiedenen Ansichten im Internet oder Intranet Applikationen einbauen, Geschäftsprozesse mit Geodaten umsetzen oder verwalten oder ganz einfach Daten auf einer Karte visuell abbilden.
Am coolsten mit der interaktiven Karte ist die Bird’s Eye View, wo man die Erde aus der Perspektive eines Vogels sehen kann. Deutschland aus der Bird’s Eye View Perspektive, könnt Ihr auch sehen unter…
https://maps.live.com Da kann man auch die Welt in 3D erleben.
Johannes hat mir auch den einfachsten Weg gezeigt, Virtual Earth zu benutzen. Mit
Popfly kann man Mashups mit Virtual Earth bauen und einfach in Blogs, Live Spaces, Webseiten, etc. integrieren.
Wenn Ihr tiefer mit Virtual Earth arbeiten wollt, dann lohnt es sich auf der Virtual Earth Interactive SDK Webseite anzuschauen. Da kann man lernen und herausfinden was alles mit Virtual Earth möglich ist. Die Webseite findet Ihr hier…
https://dev.live.com/virtualearth/sdk/