Wo ist die Windows PowerShell ISE unter Windows 8 zu finden?

Mein amerikanischer Kollege Brian Lewis hat in einem schon älteren Blog-Post beschrieben, wie man einen WebDAV-Server in Microsoft Azure einrichtet, um diesen dann als Netzlaufwerk in Windows einzubinden.
Ist das Ganze auch automatisierbar, wurde ich letztens gefragt. Ja, absolut! Statt all die Schritte manuell durchzugehen, habe ich dafür ein Skript erstellt, das die Einrichtung automatisiert. Wie das funktioniert, erkläre ich in diesem Video.
Skripte auf GitHub Gist: https://aka.ms/webdavdemo
Themen:
[00:47] Manuelle Installation eines WebDAV-Servers
[02:52] Vorstellung der Demo-Skripte
[04:08] Beschreibung des Skripts Enable-WebDAV.ps1
[08:40] Beschreibung des Skripts Create-WebDavVM.ps1: Einstellungen
[11:58] Beschreibung des Skripts Create-WebDavVM.ps1: Ablauf
[18:25] Demo: Ausführen der Skripte
[22:21] Manuelle Einstellung eines WebDAV-Servers
[24:30] Erstellen des Netzlaufwerks in Windows
Artikel in meinem Blog:
MVA-Kurse:
Mehr zum Thema Microsoft Azure mit PowerShell zu verwalten:
PowerShell: Azure-Automatisierung für Einsteiger
Mehr zum Thema Custom Scripts (Bestandteil der Azure Extensions):
Automatisierte Konfiguration in Azure im Überblick
Einen Testzugang für Microsoft Azure erhalten Sie hier: https://aka.ms/TesteAzure