
Mit Windows 10 haben Entwickler die Möglichkeit, dieselbe Anwendung auf unterschiedlichen Geräten laufen zu lassen. Die Anwendung erreicht somit eine viel größere Anzahl an Nutzer mit sehr wenig zusätzlichem Programmieraufwand. Neben den vielen Vorteilen der Universal Windows Platform (UWP) muss aber auch mit der Herausforderung umgegangen werden, dass die Apps auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen und in verschiedenen Nutzungskontexten benutzerfreundlich und zugänglich bleiben.
Der Kurs "Adaptive Design in Windows 10" stellt die Designmöglichkeiten von UWP Apps dar und beschreibt, wie man adaptive Anwendungen implementieren kann. Dabei werden Begriffe wie Effective Pixel, Adaptive Trigger und Relative Panel anhand von Beispielen erklärt.