Developers’ Home, Teil 3 - . NET Core und Docker

Die Administration von Containern und Linux Maschinen erfolgt in vielen Fällen über SSH und die Kommandozeile, in der Linuxwelt häufig über die BASH. Mit dem kommenden Anniversary Update von Windows kommt die Bash auch auf Windows. Das funktioniert ohne Virtualisierung durch ein Linux Subsystem dessen Syscalls auf den Windows Kernel gemappt werden. Für Entwickler, die mit der Bash arbeiten bedeutet das: Es fühlt sich "echt" und schnell an. Via apt-get install können viele Tools nachinstalliert werden, anschließend geht's wie gewohnt los mit vi ... oder ssh ...
In diesem Video sieht man genau das im Einsatz.
https://blogs.msdn.microsoft.com/dmx/tag/developershome/