Tutorial - Windows Azure SQL Database - Teil 3/4 Entwickeln einer Beispielanwendung

Machen Sie das Tutorial direkt mit! Einen kostenfreien Test-Account erhalten Sie hier: http://bit.ly/SlSoCA
Teil 2: Erstellen einer Windows Azure SQL Database
Einführung in die Windows Azure SQL Databases plus die Unterscheidung von On-Premise SQL Server und einem in Windows Azure gehosteten SQL Server. Außerdem wird die Nutzung in einer Beispielanwendung aufgezeigt. Hierzu wird eine Datenbank in Windows Azure SQL Databases erstellt, über das SQL Server Management Studio gemanagt und in einer Beispielanwendung konsumiert. Dieses Tutorial richtet sich vorrangig an Entwickler, zeigt in der Einführung allerdings auch Alternativen für IT Pros.
Dieses Tutorial ist der 2. Teil einer 4-teiligen Serie:
Teil 1: Einführung und Möglichkeiten
Teil 2: Erstellen einer Windows Azure SQL Database
Teil 3: Entwickeln einer Beispielanwendung
Teil 4: Zusammenfassung und FAQ
Sprecher: Jan Hentschel